de+ 251921335605 getnetethiopia@gmail.com
+ 251921335605 getnetethiopia@gmail.com
de

11 TAGE HISTORISCHE ROUTE

11 Tage Historische Route mit dem Minibus und Flug 
Bahirdar, Gondar, Simien-Gebirge, Axsum, Geralta, Mekelle, Laliebla und Addis Abeba

 

Tour Code =OET 07

Dauer der Reise  =11 Tage

Verkehrsmittel=Minibus und Flug

 

Höhepunkte

 

Besuchen Sie 5 UNESCO Weltkultur-Stätten

– genießen Sie die atemberaubende Landschaft der Simienberge und ihre endemische Tierwelt

– reisen Sie zu der Geburtsstelle der Äthiopischen Kultur nach Axsum, dem Aufbewahrungsort der Bundeslade

– entdecken Sie die Märchenschlösser von Gondar

– unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Tana-See, dem größten des Landes, mit seinen Inselklöstern

– besuchen Sie den Blauen Nil und die mächtigen Wasserfälle

– machen Sie eine Stadtrundfahrt durch Addis Abeba, der “Hauptstadt” Afrikas

– besuchen Sie den größte Freiluft Markt in Addis Abeba, den Merkato

– treffen Sie unsere Vorfahren LUCY im National Museum in Addis Abeba

– nehmen Sie teil an einer äthiopischen Kaffee-Zeremonie

– erspüren Sie das tägliche Leben bei der Besichtigung eines Dorfes

Learn More

Tag 1 Addis Abeba Ankunft

Sie werden von ihrem Reiseleiter der Ethiopia Delight Tours am Ausgang des Addis Abeba Bole International Flughafen abgeholt und in das für Sie reservierte Hotel gefahren.

Addis Abeba (Neue Blume) liegt 2400m bis 3100m über dem Meeresspiegel. Das macht sie zu der dritt höchst gelegenen Hauptstadt der Welt. Die Stadt wurde in der Zeit von Kaiser Menelik II. im Jahre 1887 gegründet. Seitdem ist sie wichtigste Stadt des Landes. Addis Abeba ist nicht nur Hauptstadt von Äthiopien, sondern auch Sitz der 1963 gegründeten Organisation für die Afrikanische Einheit(OAU heute Afrikanische Union).

Heute steht auf Ihrem Programm der Besuch des National-Museums, der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit mit der Gruft von Kaiser Haile Selassie, das Merkato, des Ethnologischen Museums und des Alten Bahnhofs.

Tag 2 Addis - Bahirdar

Am Morgen wir fliegen nach Bahirdar.

Seit 1991 ist die am Rand des Tana Sees gelegene Stadt die Hauptstadt der Amhara Regionen und gilt als die schönste Stadt in Äthiopien. Das verdanken wir auch den palmengesäumten Straßen.

Vormittags unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem größten See des Landes. Der See ist 84 km lang, 66 km breit mit einer Fläche von3250 km2, ca. 6-mal größer als der süddeutsche Bodensee. Sie fahren mit dem Boot zu einer Kirche auf einer der Inseln im Tana See. Die Innenwände der Klöster sind mit herrlichen Wandmalereien dekoriert und im Allerheiligsten der Rundkirchen werden die Kopien “der Bundeslade” aufbewahrt. In den Schatzkammern werden kostbare Ikonen, Bibeln, Prozessionskreuze und Kaiserkronen aus dem Mittelalter aufbewahrt. Die Wandmalereien erzählen über das Evangelium. Eine gewisse Bibelkenntnis ist von Vorteil…

Nach einer schönen Mittagspause fahren Sie zu den herrlichen Wasserfällen des Blauen Nils, etwa 32 km zum TissIsat (rauchender Nil). Der Blaue Nil (Abay) gilt mit 6650 km als der längste Fluss in der Welt. Der Blaue Nil wird in Äthiopien mit dem Ghion gleichgesetzt, einem der vier in dem Buch Genesis (1 Mose 2:13) genannten Paradiesströme. Der Blaue Nil entspringt südlich des Tanasees und fließt von hier aus in den Sudan. In Khartum trifft der Blaue Nil auf den Weißen Nil, wo der eigentliche große Nil entsteht und letzlich in das Mittelmeer mündet.

Tag 3 Bahirdar - Gondar

Am Vormittag fahren Sie über weites Weideland, Äcker und hügeliges Gebirge mit unzähligen Bauernhöfen nach Gondar, 180 km Asphalt Straße. Unterwegs nach Gondar halten wir an und sehen wir wie das typische Äthiopische älteste Getreide der Welt, eine Zwerghirseart, auf dem fruchtbaren Boden angebaut wird.

Nachmittag besichtigen Sie die Kaiserstadt Gondar, die 2200 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Stadt wurde 1632 vom Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft.

Gondar hat eine weitere Attraktion, die Debre Berehan Selassie-Kirche mit einer der schönsten Wandmalereien des Landes.

Tag 4 Gondar - Simien National-Park – Dibark

Ausflug zum Dach Afrikas – Simien Mountain Nationalpark

Nach dem zeitigen Frühstück fahren wir zum Simien Nationalpark. Die Hälfte seiner Fläche liegt oberhalb 1200 Meter, mehr als 25 Prozent über 1800 Meter, mehr als 5 Prozent erreichen sogar Höhen über 3500 Meter! Daher kommt der Ausdruck “Dach von Afrika“.

Der Weltnaturerbe Nationalpark beherbergt unzählige Tiere, Vögel und Pflanzenarten. Besonders beeindruckend ist die atemberaubende Landschaft, es ist unglaubliche schön hier. Sie machen eine kleine Wanderung. Der Nationalpark ist das Heim der einzigartigen äthiopischen Steinböcke Walya, der Minilik-buschböcke, des äthiopischen Wolfs und über 22.000 endemische Blutbrustpaviane.

Übernachtung in Dibark oder in der Simien Lodge mit der höchsten Bar Afrikas, wenn nicht der Welt.

Tag 5 Dibark - Axsum

Wir fahren durch eine außergewöhnliche Landschaft mit schroffen Bergketten und karger afro-alpiner Vegetation. Von dem Hochplateau fahren wir bis zur tiefen Schlucht des Tekezze-Flusses, hier finden Sie Baobab-Bäume und Weihrauch-Bäume.

Unterwegs werden wir eine Grundschule besuchen und das äthiopische Schule System kennenlernen. Wir begegnen – hoffentlich – sehr freundlichen Kindern. Wenn sie etwas spenden wollen, dann bringen Sie bitte dem Reiseleiter Schulmaterial mit, das dem Lehrer übergeben wird. Das wäre sehr geschätzt!

Bitte keine Geschenke unterwegs an Kinder verteilen, sie lernen sonst das Betteln!

Am Abend erreichen Sie Axsum.

Tag 6 ganztägige Besichtigung in und um Axsum

Die über 2000 Jahre alte Stadt Axsum gilt es ausführlichen zu erforschen. Einst war sie die Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche seiner Zeit, gleich dem persischen und römischen. Aus der Blütezeit des axumitischen Reiches stammen auch die über 33 m hohen monolithischen Grabstelen. Noch vor den westeuropäischen Staaten führte König Ezana im 4. Jh. das Christentum nach Armenien und vor Rom als Staatsreligion ein. In der Marienkirche werden gemäß der äthiopischen Überlieferung die Originale der Gesetzestafel des Moses aufbewahrt. Die heilige Bundeslade soll von König Menelik I. vom Tempel in Jerusalem nach Axsum gebracht worden sein, etwa 1000 Jahre vor Christus. Menelik war der erste äthiopische König, Sohn der Königin von Saba und König Salomons. Ruinen von früheren Palästen mit unmittelbarem sabäischem bzw. jemenitischem Einfluss, Königsgräber, das “Bad der Königin von Saba” und weitere historisch interessante Bauten werden Sie an diesem Tag bestaunen können.

Tag 7 Axsum - Yiha Debrdamo - Geralta

Wir fahren nach dem Frühstuck in Richtung Axsum über Debre Damo und Yeha und staunen über die Landschaft. Ein Besuch im Tempel von Yeha, mit bis zu 12 m hohen Mauern und einem Alter von etwa 2500 Jahren, steht auf dem Programm. Wir halten für einen Foto-stopp in den Adauabergen, wo im Jahr 1896 die Schlacht zwischen Italienern und Äthiopiern stattfand, siegreich für die Äthiopier! Dieser wichtige Sieg erlaubte Äthiopien dem Geschick seiner kolonisierten Nachbarn zu entkommen und wir sind bis heute mächtig stolz darauf.

Die Reise geht weiter zum ersten Kloster der äthiopisch-orthodoxen Religion, dem Kloster Debre Damo. Es ist in der Zeit von Kaiser Gebre Meskel im 6 Jh. gegründet. Das Kloster ist für Frauen nicht zugänglich!

Abends erreichen wir unsre wunderschöne Lodge und genießen den das Panorama.

Tag 8 Geralta - Mariam Korkor- Abba Daniel Korkor- Abreha wa Atsbeha - Mekelle

Die Kultur der Lippenteller In Äthiopien es gibt mehr als 150 Felsenkirchen, die meisten befinden sie in der Tigray Region.

Nach dem heutigen Wissen über die Felsenkirche stammen die ältesten Kirchen der orthodoxen Religion aus dieser Gegend. Sie gibt es seit der Einführung des Glaubens durch die Könige Ezana und Saizana im 4. Jahrhundert. Die Kirche von Aberha wa Atsbeha ist in dieser Zeit entstanden, als das Christentum zur Staatsreligion erklärt wurde. Die Kirche ist aus dem anstehenden Sandstein herausgemeißelt worden. Falls der Weg Ihnen zu beschwerlich erscheint, wird das Programm geändert – aber von der Felsenkirche aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die umgebende Landschaft!

Nach der Besichtigung geht die Reise weiter nach Mekele, der Stadt, die seit 1991 Hauptstadt für Tigray Region ist. Bevor Sie zum Hotel fahren, kreuzen wir durch die moderne Stadt Mekele.ist weltweit bekannt. Der Besuch bei den Mursi, bekannt durch die auffälligen Tellerlippen wird für Sie hoch interessant werden. Die Frauen verzieren ihre Lippen und Ohren mit runden Tonscheiben, die Männer fügen sich entsprechend ihrem Jagderfolg Schmucknarben zu. Wenn es unsere Zeit erlaubt, werden wir ein Dorf der Ari besichtigen.

Tag 9 Mekele - Lalibela

Fahrt zu unvorstellbaren Kunstwerken, dem achten Weltwunder und Weltkulturerbe, nach Lalibela.

Bevor wir in Lalibela ankommen, werden wir die vor der Zeit von Lalibela gebaute Yimhran Kerstos Kirche besuchen.

Die Kirche steht in einem Felsüberhang, geschützt durch eine neue Mauer, die zunächst von außen den Blick auf die Kirche verstellt. Die Yimhran Kerstos Kirche wurde im axsumitischen Baustil aus einer Kombination aus Stein und Holz errichtet. Der König reagiert das Land von 1133 bis 1172.

Außer den üblichen Sehenswürdigkeiten, die wir ihnen selbstverständlich anbieten, werden wir als etwas Besonderes mit Ihnen ein Bauerndorf besichtigen. Dies wird für Sie in unvergesslicher Erinnerung bleiben.

Tag 10 ganztägige Besichtigung der Felsenkirchen von Lalibela

Das Wunderwerk Lalibela ist seit 1978 nicht nur Kulturerbe, sondern auch das achte Weltwunder!!

An diesem Ort, der früher Roha hieß, entstand inmitten des von islamischen Reichen umzingelten christlichen Äthiopiens auf 2500 m über dem Meer ein neues “Afrikanisches Jerusalem”. Die weltbekannten Felsenkirchen ließ König Lalibela Ende des 12. und Anfang des 13. Jh. erbauen. Ein architektonisches Wunderwerk, welches gänzlich aus dem Felsen herausgemeißelt wurde. Einige Kirchen sind gar monolithisch. Sie besichtigen heute die sogenannte „erste Gruppe“ der aus dem rohen Fels herausgemeißelten elf Kirchen von Lalibela:
Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai) und die daneben errichtete, nur für Männer zugänglichen Bete Golgota (Kirche des Berges Golgota) auch Bete Mikael (St. Michaels-Kirche) genannt mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle).
Am Nachmittag besuchen Sie die verbleibenden Kirchen von Lalibela, d. h. die sogenannte “zweite Gruppe” mit folgenden Kirchen: die Doppelkirche Bete Gabriel und Bete Raphael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), Bete Markurios (St. Markurios-Kirche), Bete Emanuel (Emanuels-Kirche) und Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen worden ist.

Tag 11 Lalibela - Addis Abeba - Heimflug

Mittags Flug von Lalibela nach Addis Abeba. Möglichkeit zum Besuch des Ethnologischen Museums. An diesem Tag steht Ihnen ein Tageszimmer zum Frischmachen bis 19 Uhr zur Verfügung. Am Abend laden wir Sie auf ein Abschiedsabendessen mit Folklore ein.

Anschließend Transfer zum Flughafen, oder doch Verlängerung der Reise in eine andere Richtung?

Fragen? Nehmen Sie bitte hier Kontakt auf.

en_USEnglish