Addis Abeba – Bahirdar – Gonder – Simien Nationalpark Ausflug nach Laliebla
Tour Code = OET 4
Reisedauer = 9 Tage
Transport = Kleinbus
Höhepunkte
Ihr Reiseleiter wird Sie am Ausgang des internationalen Flughafens Addis Abeba Bole abholen und Sie zu Ihrem Hotel begleiten.
Addis Abeba liegt 2400 bis 3100 Meter über dem Meeresspiegel. Damit ist es die dritthöchste Hauptstadt der Welt. Die Stadt wurde zur Zeit Kaiser Meneliks II. Im Jahr 1887 gegründet. Seitdem ist sie die bedeutendste Stadt des Landes. Addis Abeba ist nicht nur die Hauptstadt von Äthiopien, sondern auch der Sitz der 1963 gegründeten Organisation für Afrikanische Einheit (OAU heute Afrikanische Union).
Besuchen Sie heute das Nationalmuseum, die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit mit dem Grab von Kaiser Haile Selassie, das Merkato, das Ethnologische Museum und den Alten Bahnhof.
Nach dem Frühstück verlassen wir Addis Abeba, um nördlich von Äthiopien durch die größte Region von Oromia nach Bahir Dar zu reisen.
Unterwegs halten wir in kleinen Städten wie Dejen und Debre Markos. Unser heutiger Höhepunkt ist der Blue Nile Canyon (1100 m), von dem aus Sie eine hervorragende Aussicht haben und den Sie über die alte Brücke zu Fuß über den weltberühmten Fluss laufen können!
Weiter geht es durch eine wechselnde Landschaft mit Blick auf Teff-felder. Teff, das Hauptgericht des Landes, wird in dieser Gegend hauptsächlich wegen seiner fruchtbaren schwarzen Erde angebaut.
1810m über dem Meeresspiegel, Bahir Dar hat über 300.000.000 Einwohner.
Bahir Dar ist seit 1991 die Hauptstadt der Amhara-Region und gilt dank der palmengesäumten Straßen als die schönste Stadt des Landes.
Am Morgen unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem 84 km langen und 66 km breiten größten See des Landes mit einer Fläche von 3250 km² und besuchen ein Kloster auf einer der Inseln des Sees. Die Innenwände der Klöster sind mit prächtigen Wandmalereien verziert und im Heiligtum der Rundkirchen werden die “Kopien der Bundeslade” aufbewahrt. In der Schatzkammer werden kostbare Ikonen, Bibeln, Prozessionskreuze und Reichskronen aus dem Mittelalter aufbewahrt. Die Wand malt eine Geschichte über die Evangelisation.
Nach einer schönen Mittagspause fahren wir zu den wunderschönen Wasserfällen des Blauen Nils, ca. 32 km bis zum TissIsat (lokal bekannt als Rauchender Nil). Der Blaue Nil (Abay) ist mit 6650 km der längste Fluss der Welt. Die Quelle des Blauen Nils befindet sich im nordwestlichen Hochland von Äthiopien und beginnt als Felege Ghion, einer der vier in Genesis (Genesis 2:13) erwähnten Paradiesströme. Der Fluss entspringt südlich des Tana-sees und fließt von hier in den Sudan. Der Fluss fließt dann durch den Sudan nach Khartoum, wo der Blaue Nil auf den Weißen Nil trifft und den Großen Nil bildet, der nach dem durchfließen Ägyptens schließlich ins Mittelmeer mündet.
Wir setzen unsere Reise in Richtung Gondar fort, eine Fahrt, die uns durch weites Weideland und hügelige Gebirge führt. Wir halten an und sehen, wie das älteste äthiopische Getreide Teff angebaut wird.
Am Nachmittag besuchen wir die kaiserliche Stadt Gondar, die 2200 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Stadt wurde 1632 vom Kaiser Fasilidas gegründet und war jahrzehntelang nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Gonder hat eine weitere Attraktion, die Debre Berehan Selassie Church mit einer der schönsten Wandmalereien des Landes
Am frühen Morgen Fahrt zum Simien National Park
Der Nationalpark beheimatet unzählige Vögel, Pflanzenarten und Sportarten einer besonders beeindruckenden atemberaubenden Landschaft. Wir nehmen uns Zeit für eine kleine Wanderung.
Im Nationalpark leben die äthiopischen Steinböcke Walya, der Minilik-Buschbock, die äthiopischen Wölfe und über 22.000 einzigartige Blutpaviane.
Auf dem Weg nach Lalibela steht ein Besuch des „gottlosen“ Dorfes Awra Amba auf dem Programm.
Der Name bedeutet auf Amharisch “Spitze des Hügels”. Das Dorf ist nicht nur wegen seiner Einstellung zu Geschlecht, Religion und Bildung einzigartig, sondern auch wegen der sozialen Sicherheit, die es seinen bedürftigen Mitgliedern bietet. Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer und es gibt keine Unterscheidung in der Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen. Alle Menschen in der Gemeinde haben keine andere Religion als die meisten Gemeinden in Äthiopien. Sie glauben an harte Arbeit und sind gut zu den Menschen. Sie halten ihre Häuser und ihre Umgebung sauber.
Das Wunder Lalibela ist seit 1978 nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch das achte Weltwunder!
An diesem Ort, der früher als Roha bekannt war, wurde inmitten des christlichen Äthiopien ein neues “afrikanisches Jerusalem” errichtet, das von islamischen Reichen auf 2500 m über dem Meeresspiegel umgeben ist. Die weltberühmten Felsenkirchen wurden im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert von König Lalibela erbaut. Ein architektonisches Wunderwerk, das vollständig aus dem Felsen gehauen wurde. Einige Kirchen sind sogar monolithisch. Heute besuchen Sie die sogenannte “erste Gruppe” der elf Kirchen von Lalibela, die aus dem rohen Felsen gehauen wurden:
BeteMedhanialem (Welterlöserkirche), BeteMeskel (Kreuzkirche), Bete Mariam, BeteDenegal (Kirche der Jungfrau) und die Doppelkirche BeteSina (Kirche der Sinai-Wüste) sowie die angrenzende, nur für Männer zugängliche Rübe Golgota (Kirche des Mount Golgota) auch Bete Mikael mit der Selassie-Kapelle genannt.
Am Nachmittag besuchen wir die restlichen Kirchen von Lalibela. Wir besuchen die zweite Kirchengruppe, bestehend aus den Zwillingskirchen BeteGabreel und Bete Raphael (Kirche St. Gabriel und St. Raphael), BeteMarquoreos (Kirche St. Markurios), Bete Emanuel (Kirche Emanuels) und Abba Libanos (Kirche St. Libano). Wir besuchen auch das Kronenstück aller Kirchen, die BeteGhiorghis (St. Georges-Kirche), die sich abseits der beiden Hauptgruppen befindet. Diese Kirche wurde in Form eines Kreuzes nach unten aus massivem Felsen gehauen.
Unsere Reise geht weiter nach Dessie. Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp, um das berühmte Höllenklöster Nakotolab zu besuchen. Wir fahren weiter durch eine außergewöhnliche Landschaft mit einem Stopp am Hayke Lake, wenn es die Zeit erlaubt.
Wir nähern uns dem Ende dieser beeindruckenden Reise. Auf dem Rückweg nach Addis Abeba besuchen wir ein Oromo-Dorf.
Bei der Ankunft in Addis Abeba steht ein Aufenthaltsraum zur Erfrischung bis 19.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen mit Folklore ein.
Danach begleiten wir Sie zum Flughafen.
Fragen? Nehmen Sie bitte hier Kontakt auf.