15 Tage Nord- und Süd-Äthiopien
Tour Code
OET 08
Dauer der Reise
15 Tags
Verkehrsmittel
Kleinbus
Höhepunkte
- Besuchen Sie 5 UNCESCO Weltkultur-Stätten
- Reise zum Geburtsort der äthiopischen Zivilisation Axsum, der Wiege der Bundeslade
- Genießen Sie die atemberaubende Landschaft der Simien-Berge und ihre einheimische Tierwelt
- Entdecken Sie die Märchenschlösser von Gondar
- besuchen Sie die Tierwelt des Bale Mountain National Parks
- Besuchen Sie die den Muslimen heilige Stadt Harar
- unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Tana See mit seinen Inselklöstern
- besuchen Sie den Blauen Nil und die mächtigen Wasserfällen
- machen Sie eine Stadtrundfahrt durch Addis Abeba, der “Hauptstadt” Afrikas
- treffen Sie unsere Vorfahren: LUCY im National Museum in Addis Abeba
- nehmen Sie teil an einer äthiopischen Kaffeezeremonie
- erspüren Sie den Alltag in äthiopischen Dörfern
- besuchen Sie den größte Freiluft-Markt in Addis Abeba Merkato
-
Tag 1: Addis Abeba Ankunft
Ihr Reiseleiter wird Sie am Ausgang des internationalen Flughafens Addis Abeba Bole abholen und Sie zu Ihrem Hotel begleiten.
Addis Abeba liegt 2400 bis 3100 Meter über dem Meeresspiegel. Damit ist es die dritthöchste Hauptstadt der Welt. Die Stadt wurde zur Zeit Kaiser Meneliks II. Im Jahr 1887 gegründet. Seitdem ist sie die bedeutendste Stadt des Landes. Addis Abeba ist nicht nur die Hauptstadt von Äthiopien, sondern auch der Sitz der 1963 gegründeten Organisation für Afrikanische Einheit (OAU heute Afrikanische Union).
Tag 2: Addis Abeba – Lalibela mit der ersten Gruppe der Felsenkirchen
Am Morgen nehmen wir einen Flug nach Lalibela zu den unvorstellbaren Kunstwerken und dem achten Weltwunder. Wir besichtigen heute die sogenannte „erste Gruppe“ der aus dem rohen Fels herausgemeißelten elf Kirchen von Lalibela: Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai) und die daneben errichtete, nur für Männer zugänglichen Bete Golgotha (Kirche des Berges Golgota) auch Bete Mikael (St. Michaels-Kirche) genannt mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle)
Tag 3: Lalibela - Yimhrane Kirstos Kirche, am Nachmittag die zweite Gruppe der Felsenkirchen
Die Kirche steht untereinem wuchtigen Felsüberhang, geschützt durch eine moderne Mauer, die zunächst von außen den Blick auf die Kirche verstellt. Yemhrehane Kirche wurde im axsumitischen Baustil aus einer Kombination aus Stein und Holz errichtet. König Yemrehane regierte das Land von 1133 bis 1172.
Nach dem Mittag werden wir die zweite Gruppe der Felsenkirchen besichtigen.
Die Doppelkirche Bete Gabreel und Bete Raphael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), Bete Marquoreos (St. Markurios-Kirche), Bete Emanuel (Emanuels-Kirche) und Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen wurde
Tag 4: Lalibela–Hawzine
Unsere Reise geht weiter im Minibus in den Norden Äthiopiens nach Hawzin.
Tag 5: Hawzin – Gehralta - Hawzin
Die Kultur der Lippenteller In Äthiopien es gibt mehr als 150 Felsenkirchen, die meisten befinden sie in der Tigray Region.
Nach dem heutigen Wissen über die Felsenkirche stammen die ältesten Kirchen der orthodoxen Religion aus dieser Gegend. Sie gibt es seit der Einführung des Glaubens durch die Könige Ezana und Saizana im 4. Jahrhundert. Die Kirche von Aberha wa Atsbeha ist in dieser Zeit entstanden, als das Christentum zur Staatsreligion erklärt wurde. Die Kirche ist aus dem anstehenden Sandstein herausgemeißelt worden. Falls der Weg Ihnen zu beschwerlich erscheint, wird das Programm geändert – aber von der Felsenkirche aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die umgebende Landschaft!
Tag 6 Hawzin - Yeha - Axsum
Wir fahren nach dem Frühstuck in Richtung Axsum über Debre Damo und Yeha und staunen über die Landschaft. Ein Besuch im Tempel von Yeha, mit bis zu 12 m hohen Mauern und einem Alter von etwa 2500 Jahren, steht auf dem Programm. Wir halten für einen Foto-stopp in den Adauabergen, wo im Jahr 1896 die Schlacht zwischen Italienern und Äthiopiern stattfand, siegreich für die Äthiopier! Dieser wichtige Sieg erlaubte Äthiopien dem Geschick seiner kolonisierten Nachbarn zu entkommen und wir sind bis heute mächtig stolz darauf. Die Reise geht weiter zum ältesten Kloster der orthodoxen Religion, dem Kloster Debre Damo, gegründet in der Zeit vom Kaiser Gebre Meskel im 6. Jahrhundert. Das Kloster ist für Frauen nicht zugänglich!
Tag 7: Axsum, ganztägige Besichtigung
Nach den Historien von Herodot gehörte das Reich Axsum zu den mächtigsten Ländern der damaligen Welt. Damals wurde am Hof von Axsum griechisch gesprochen.
Vom ersten bis 9. Jahrhundert war die Stadt Axsum das wichtigste Handelszentrum im Osten Afrikas. Auch damals hatte Äthiopien sehr gute Handelsbeziehung mit Europa.
Aus der Blütezeit des axsumitischen Reiches stammen auch die über 33 m hohen monolithischen Grabstelen. Noch vor den westeuropäischen Staaten führte König Ezana im 4. Jh. das Christentum als Staatsreligion ein. In der Marienkirche werden gemäß der äthiopischen Überlieferung die Originale der Gesetzestafel des Moses aufbewahrt. Die heilige Bundeslade soll von König Menelik I. vom Tempel in Jerusalem nach Axsum gebracht worden sein (ca. 1000 Jahre vor Christus). Er war der erste äthiopische König, Sohn der Königin von Saba und König Salomons. Alte Ruinen von früheren Palästen mit starkem sabäischem (jemenitischen) Einfluss, Königsgräber, das “Bad der Königin von Saba” und weitere historisch interessante Bauten werden Sie an diesem Tag bestaunen können.
Tag 8: Axsum - Simien National Phark
Nach dem Frühstück fahren wir durch eine außergewöhnliche Landschaft mit schroffen Bergketten und karger afro-alpiner Vegetation. Sie fahren zunächst über ein Hochplateau bis zur tiefen Schlucht des Tekezze-Flusses, hier können Sie Baobab-Bäume und Weihrauch-Bäume aus kurzer Entfernung betrachten.
Unterwegs werden wir eine Grundschule besuchen und das äthiopische Schule System kennenlernen. Wir begegnen – hoffentlich – sehr freundlichen Kindern. Wenn sie etwas spenden wollen, dann bringen Sie bitte dem Reiseleiter Schulmaterial mit, das dem Lehrer übergeben wird. Das wäre sehr geschätzt!
Bitte keine Geschenke unterwegs an Kinder verteilen, sie lernen sonst das Betteln!
Tag 9: Mekele - Lalibela
Nach dem zeitigen Frühstück fahren wir zum Simien National-Park. Die Hälfte seiner Fläche liegt oberhalb 1200 Meter, mehr als 25 Prozent über 1800 Meter, mehr als 5 Prozent erreichen sogar Höhen über 3500 Meter! Das ist der Grund des Namens „Dach von Afrika“. Der Weltnaturerbe Nationalpark beherbergt unzählige Tiere, Vögel und Pflanzenarten. Besonders beeindruckend ist die atemberaubende Landschaft, es ist unglaubliche schön hier. Sie machen eine kleine Wanderung. Der Nationalpark ist das Heim der einzigartigen äthiopischen Steinböcke Walya, der Minilik-buschböcke, des äthiopischen Wolfs und über 22.000 endemische Blutbrustpaviane. Weiterfahrt nach Gondar.
Tag 10: Gondar - Bahirdar
Wir besichtigen die Kaiserstadt Gondar, die 2200 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Stadt wurde 1632 vom Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Gondar hat eine weitere Attraktion, die Debre Berehan Selassie-Kirche mit einer der schönsten Wandmalereien des Landes. Im Nachmittag fahren wir weiter nach Bahirdar.
Tag 11: Bahirdar - Blauer Nil - Am Nachmittag Halt auf der Insel Ziege
Seit 1991 ist die am Rand des Tana gelegene Stadt die Hauptstadt der Amhara Regionen und gilt als die schönste Stadt in Äthiopien. Das verdanken wir auch den palmengesäumten Straßen.
Vormittags unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem größten See des Landes. Der See ist 84 km lang, 66 km breit mit einer Fläche von 3250 km2, ca. 6-mal größer als der süddeutsche Bodensee. Sie fahren mit dem Boot zu einer Kirche auf einer der Inseln im Tanasee. Die Innenwände der Klöster sind mit herrlichen Wandmalereien dekoriert und im Allerheiligsten der Rundkirchen werden die “Kopien der Bundeslade” aufbewahrt. In den Schatzkammern werden kostbare Ikonen, Bibeln, Prozessionskreuze und Kaiserkronen aus dem Mittelalter aufbewahrt. Die Wandmalereien erzählen über das Evangelium. Eine gewisse Bibelkenntnis ist von Vorteil…
Nach einer schönen Mittagspause fahren Sie zu den herrlichen Wasserfällen des Blauen Nils, etwa 32 km zum TissIsat (rauchender Nil). Der Blaue Nil (Abay) gilt mit 6650 km als der längste Fluss in der Welt. Der Blaue Nil wird in Äthiopien mit dem Ghion gleichgesetzt, einem der vier in dem Buch Genesis (1 Mose 2:13) genannten Paradiesströme. Der Blaue Nil entspringt südlich des Tanasees und fließt von hier aus in den Sudan. In Khartum trifft der Blaue Nil auf den Weißen Nil, wo der eigentliche große Nil entsteht und letzlich in das Mittelmeer mündet.
Tag 12: Flug nach Addis Abeba - weiter Langano
Am Morgen fliegen wir nach Addis Abeba, Nach der Ankunft fahren wir zum Langano See. Hier ist gefahrloses baden möglich, der See ist Bilharziose frei. Wir benutzen den Nachmittag zur Erholung.
Tag 13: Langano - Dinsho - Bale - Robe
Für Tiere-, Pflanzen oder Vogelfreunde das ist dies ein Höhepunkt der Reise. Nach dem zeitigen Frühstück fahren wir zum zweit-höchsten Gebirge in Äthiopien, dem Bale National Park. Bevor wir in unsere Unterkunft ankommen, werden wir in Dinsho Park spazieren gehen.
Tag 14: Bale - Sente – Yirgalm
Wir machen am Vormittag einen tollen Ausflug zum zweithöchsten Berg in Äthiopien
Hier leben endemische äthiopische Wölfe inmitten einer einzigartige Hochmoorlandschaft mit afro- alpiner Vegetation, Riesenlobelien, Tiere zu beobachten ist auch hier Dinsho beeindruckend.
Tag 15: Yirgalm - Hawassa – Tiya - Addis Abeba
Bevor wir in Addis Abeba ankommen, werden wir unterwegs das Weltkulturerbe, die Grabstelen von Tiya besichtigen. Am Abend laden wir Sie in ein traditionell äthiopisches Restaurant mit Musik und Tanz ein.